Physiotherapie

Was ist Physiotherapie beim Pferd? 

Die Pferdephysiotherapie orientiert sich an den therapeutischen Prinzipien der Humanmedizin. Sie umfasst gezielte Bewegungsübungen, Massagetechniken und weitere Methoden. Klassische Physiotherapie kann dazu beitragen, Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen bei Pferden zu lindern. Insbesondere bei trainingsbedingten Beschwerden oder chronisch-degenerativen Erkrankungen wie Arthrose können individuell angepasste Behandlungen und ein strukturiertes Trainingsprogramm signifikante Fortschritte ermöglichen. Das Hauptziel eines Physiotherapeuten ist es, den Organismus zu unterstützen und somit seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen. Ein Pferdephysiotherapeut fungiert nicht als Heiler, da Pferde in der Lage sind, sich selbst zu heilen, sofern sie die entsprechenden Voraussetzungen dafür haben. Physiotherapeuten helfen den Tieren, indem sie Hindernisse beseitigen, die einer Verbesserung ihrer Situation im Wege stehen.

Im Mittelpunkt der tierphysiotherapeutischen Behandlungen stehen folgende Ziele: 

  • Schmerzlinderung 
  • Muskellockerung und -kräftigung 
  • Beseitigung von Lahmheiten 
  • Erhaltung und Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit 
  • Verbesserung des Heilungsprozesses vor und nach Operationen 
  • Abbau von Schonhaltungen 
  • Vorbeugung von Fehlbelastungen 
  • Steigerung des Wohlbefindens und Verbesserung der Lebensqualität des Tieres 

Diese Aspekte sind entscheidend für einen erfolgreichen Genesungsprozess. 

 

Welches Pferd benötigt eine physiotherapeutische Behandlung? 

Physiotherapie bietet für alle Pferde zahlreiche Vorteile. 

Sie stellt eine präventive Maßnahme dar, die darauf abzielt, Verletzungen vorzubeugen und den Bewegungsapparat des Tieres gesund zu erhalten. Dies ist halbjährlich/jährlich zu empfehlen. 
Darüber hinaus kann sie eine wertvolle Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung sein, insbesondere zur Rehabilitation von Verletzungen und zur Linderung von Blockaden. Darunter kann ein Gefühl der Unrittigkeit, Probleme bei Stellung und Biegung und verwerfen im Genick fallen. 

Pferde, die beispielsweise an Distanzritten teilnehmen oder im Dressur- und Springreiten intensiven Anforderungen ausgesetzt sind, zählen zu den Hochleistungssportlern. Ähnlich wie bei menschlichen Leistungssportlern, die häufig von Physiotherapeuten begleitet werden, um ihre Leistung vor, während und nach Wettkämpfen zu optimieren, ist der Einsatz von Physiotherapie bei Pferden von ebenso großer Bedeutung.

Besonders Pferde, die intensiv trainiert werden oder bereits Verletzungen erlitten haben, benötigen häufig Physiotherapie, um ihre Muskulatur zu stärken und Verspannungen zu lösen. Hier ist die Kombination aus tierärztlicher Betreuung und gezielter Physiotherapie der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Pferdeleben.

Die Tierphysiotherapie ist eine begleitende Therapie und ersetzt keinesfalls den Besuch beim Tierarzt.

Die Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt, hier lege ich großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen.

 

Was beinhaltet die physiotherapeutische Behandlung ?

Die physiotherapeutische Behandlung eines Pferdes nutzt verschiedene Techniken, um die Beweglichkeit, Muskulatur und das allgemeine Wohlbefinden des Tieres zu fördern. Das Hauptziel ist, Schmerzen zu lindern, Verletzungen vorzubeugen und die Genesung nach Operationen oder Verletzungen zu unterstützen. Ein wichtiger Teil der Therapie ist die induvideullen Anpassung auf die Bedürfnisse jedes Pferdes. Dazu gehört eine gründliche Untersuchung, um mögliche Probleme im Bewegungsapparat zu erkennen. Durch gezielte Übungen und Behandlungen kann die Leistung des Pferdes verbessert und seine Lebensqualität deutlich gesteigert werden.

Wollen Sie mehr Erfahren, klicken Sie hier: Behandlungsablauf 

Luca Sieber

Pferdephysiotherapie

  • Physiotherapie
  • Massage
  • Manuelle Therapie
  • Techniken der Osteotherapie
  • Lymphdrainage
  • Dehnungen

Kontakt

0152/57580764

📧 tierphysio@luca-sieber.de

📍 66482 Zweibrücken

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. - Impressum - Datenschutz - ABG -

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.